Skip to main content
In weißer Graffitischrift steht der Text: gemeinsam verein(t) im Sport

Banner-Kampagne

„München! bleib stabil!“

Video-Kampagne

„Wir sind das Team!“

Logo-Kampagne

„Verein(t) gegen Rechtsextremismus!“

München bleibt stabil – Sport zeigt klare Kante für Demokratie!

Münchens Sportgemeinschaft setzt ein unmissverständliches Zeichen: Wir stehen für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt! Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rufen die Münchner Sportjugend, die Initiative Rot gegen Rassismus des FC Bayern München, die Olympiapark GmbH, das Fanprojekt München des AWO Kreisverband München-Stadt e.V., der BLSV München-Stadt und die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) Bezirksverband München dazu auf: „München, bleib stabil!“ Das Ziel der groß angelegten Banner-Aktion: So viele Menschen wie möglich dazu bewegen, am 23. Februar demokratisch wählen zu gehen. Die ausführliche Presse-Information könnt ihr hier lesen.

Plakat mit Wahlwerbung für den 23. Februar 2025. Geschrieben ist der Text: München bleibt stabil, deine Stimme zählt, demokratisch wählen am 23. Februar. Im Hintergrund ist ein Mädchen, dass einen Bogen spannt
Ein trainierter Mann im Handstand. Daneben der Text: München bleibt stabil! Deine Stimme zählt - Demokratisch wählen am 23. Februar
Plakat mit Wahlwerbung für den 23. Februar 2025. Geschrieben ist der Text: München bleibt stabil, deine Stimme zählt, demokratisch wählen am 23. Februar. Im Hintergrund ist eine Frau beim Tennis spielen
Plakat mit Wahlwerbung für den 23. Februar 2025. Geschrieben ist der Text: München bleibt stabil, deine Stimme zählt, demokratisch wählen am 23. Februar. Im Hintergrund ist ein Mann mit Badekappe und Taucherbrille
Plakat mit Wahlwerbung für den 23. Februar 2025. Geschrieben ist der Text: München bleibt stabil, deine Stimme zählt, demokratisch wählen am 23. Februar. Im Hintergrund ist eine Frau beim Fußball spielen
Plakat mit Wahlwerbung für den 23. Februar 2025. Geschrieben ist der Text: München bleibt stabil, deine Stimme zählt, demokratisch wählen am 23. Februar. Im Hintergrund ist eine Frau, die am Berg klettert

Vielfalt im Sport – Unsere Stärke: Wir sind das Team!

Mit unserer neuen Videokampagne „Wir sind das Team – Gemeinsam Verein(t) im Sport“ setzen wir ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt im Sport. Die Kampagne ist nicht nur eine visuelle Botschaft, sondern auch ein emotionaler Aufruf, der die unersetzliche Bedeutung von Menschen aller Herkunft, Kulturen, Religionen sowie unabhängig von Behinderung oder sozialem Status für den Sport und unsere Gesellschaft verdeutlicht. Sie zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie der Sport als Gemeinschaftsraum das Potenzial hat, Rassismus und Rechtsextremismus entgegenzuwirken und für ein respektvolles Miteinander zu werben.

Vielfalt bereichert den Sport, stärkt den Teamgeist und fördert gegenseitiges Verständnis. Erfolg hängt nicht von der Herkunft  oder bestimmten Voraussetzungen ab, sondern von Zusammenhalt und Engagement. Die Kampagne setzt sich für ein inklusives und buntes Sportumfeld ein, in dem alle Platz haben.

„Wir sind das Team – Gemeinsam Verein(t) im Sport“ ist ein Aufruf, der über den Sport hinausgeht und ein starkes Signal sendet: Nur im Miteinander und mit Respekt füreinander können wir als Gesellschaft wirklich erfolgreich sein. Vielfalt ist unsere Stärke – und gemeinsam sind wir unschlagbar.

Logo der DSJ

Verein(t) gegen Rechtsextremismus

Die Münchner Sportjugend stärkt den Dialog für Demokratie und startet eine Logo-Kampagne gegen Rechtsextremismus.
Am 4. März war die MSJ auf Einladung von Oberbürgermeister Dieter Reiter beim Dialog gegen Rechtsextremismus präsent, um gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadtspitze und der Fraktionen im Münchner Rathaus sowie zahlreichen Organisationen aus verschiedenen Bereichen gemeinsam Wege zu finden und sich für eine vielfältige, demokratische Gesellschaft einzusetzen. Als einer der größten Integrationsfaktoren der Gesellschaft betrachtet die MSJ den Sport als eine einzigartige Plattform für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Parallel zu dem Dialogtreffen startet eine Logo-Kampagne der Münchner Sportjugend, an der sich alle Münchner Sportvereine beteiligen können. Unter dem Slogan „Münchner Sportvereine für Vielfalt & Toleranz – Verein(t) gegen Rechtsextremismus“ wird ein deutliches Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt gesetzt. Die MSJ ermutigt alle Sportvereine sich gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus zu stellen.
Die Münchner Sportjugend lädt alle Interessierten dazu ein, sich an der Logo-Kampagne zu beteiligen und ein deutliches Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen.

“Der Sport ist politisch – und die Jugend erst recht! Die Demonstrationen der vergangenen Wochen haben gezeigt, dass wir, die Jugend, der Sport, die bürgerliche Mitte den Rechtsruck durch die AfD und rechte Menschen keinesfalls wehrlos hinnehmen. Wir stehen für Toleranz, Vielfalt und Demokratie. Als Jugend, die die Zukunft dieses Landes gestaltet, tragen wir eine besondere Verantwortung. In den Sportvereinen liegt ein enormes Potenzial für Solidarität und Zusammenhalt, das wir nutzen werden, um zu verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Zusammen sind wir stärker, im Sport wie auch in der gesellschaftlichen Gemeinschaft!"”

#NutzedeineStimme

Diese Münchner Sportvereine haben sich schon positioniert

Verschiedene Logos Münchener Sportvereine

Weitere Sportvereine, die sich der Aktion angeschlossen haben

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner